Sicherheitshinweise und Anwendung von Ibuprofen und Paracetamol (2023)

Ibuprofen und Paracetamol sind zwei der häufigsten rezeptfreien Schmerzmittel, die in fast jedem Haushalt zu finden sind. Sie werden oft zur Linderung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt. Aber wie unterscheiden sie sich, und ist es sicher, sie gleichzeitig einzunehmen?

Was ist der Unterschied zwischen Ibuprofen und Paracetamol?

Obwohl Ibuprofen und Paracetamol ähnliche Wirkungen haben, gehören sie zu unterschiedlichen Wirkstoffklassen. Ibuprofen ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) und ist unter Markennamen wie Nurofen bekannt. Paracetamol hingegen gehört nicht zu den NSAIDs und hat nur geringfügige entzündungshemmende Wirkungen.

Wofür wird Paracetamol verwendet?

Paracetamol wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung und zur Senkung von Fieber eingesetzt. Es wirkt, indem es die Schmerzsignale im Gehirn blockiert. Viele Menschen nehmen Paracetamol bei akuten Schmerzen wie Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Kopfschmerzen und Halsschmerzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Paracetamol, obwohl es kein Opioid ist, süchtig machen kann, ähnlich wie viele verschreibungspflichtige Medikamente.

Die richtige Dosierung von Paracetamol

Wie bei jedem Medikament sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen, bevor Sie es einnehmen. Die meisten Paracetamol-Präparate empfehlen Erwachsenen die Einnahme von ein bis zwei Tabletten à 500 mg alle vier bis sechs Stunden. Es kann jedoch bis zu einer Stunde oder länger dauern, bis die Wirkung spürbar ist. Eine Überdosierung von Paracetamol kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Erbrechen oder Übelkeit verursachen und das Risiko einer Leberschädigung erhöhen. Interessanterweise ist Paracetamol während der Schwangerschaft sicher, im Gegensatz zu Ibuprofen.

Wofür ist Ibuprofen gut?

Ibuprofen wird häufig bei Kopfschmerzen, Regelschmerzen, Migräne und Verletzungen oder arthritischen Schmerzen eingesetzt. Es wird auch oft zur Verringerung von Entzündungen und Schwellungen nach Verletzungen oder bei bestimmten Erkrankungen empfohlen. Wie bereits erwähnt, sind Ibuprofen und Paracetamol unterschiedliche Medikamente. Im Falle eines Herzinfarkts sollte Ibuprofen vermieden werden, da es den Blutdruck erhöhen und zu Herzproblemen führen kann. Paracetamol hingegen wird bei Verdacht auf einen Herzinfarkt empfohlen, da es die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und die Durchblutung in engen Gefäßen verbessern kann.

Die richtige Dosierung von Ibuprofen

Es ist entscheidend, die Packungsbeilage vor der Einnahme von Ibuprofen genau zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie die Anweisungen richtig befolgen. Für Erwachsene ab 18 Jahren sind ein bis zwei Tabletten à 200 mg alle vier bis sechs Stunden geeignet. Die Tabletten sollten innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten ihre Wirkung entfalten. Es ist wichtig, niemals mehr als sechs Tabletten innerhalb von 24 Stunden einzunehmen. Eine übermäßige Einnahme von Ibuprofen über eine Woche hinaus kann unerwünschte und potenziell gefährliche Magen-Darm-Nebenwirkungen verursachen.

Ist es sicher, Ibuprofen und Paracetamol gleichzeitig einzunehmen?

Für Erwachsene können Ibuprofen und Paracetamol in Kombination bei kurzfristiger Anwendung, wie der Behandlung akuter Schmerzen oder Kopfschmerzen, hilfreich sein. Langfristige Anwendung kann jedoch zu Magen-Darm-Blutungen oder anderen Nebenwirkungen führen. Die Kombination von Ibuprofen und Paracetamol bei Kindern wird in der Regel nicht empfohlen, es sei denn, dies wird von einem Arzt angeordnet.

Sind Paracetamol und Ibuprofen wirksamer, wenn sie zusammen eingenommen werden?

Obwohl es nicht viele Studien zur gleichzeitigen Einnahme von Ibuprofen und Paracetamol gibt, gibt es Hinweise auf deren Wirksamkeit bei Zahnschmerzen oder Zahnextraktionen, insbesondere im Vergleich zur alleinigen Einnahme eines der beiden Medikamente. Sie können sich entscheiden, zwischen den beiden abzuwechseln, oder eine Dosis Ibuprofen 400 mg und Paracetamol 500 mg zusammen einzunehmen.

Können Sie einem Kind Paracetamol und Ibuprofen gleichzeitig geben?

Die Antwort lautet nein. Stattdessen sollten Sie zwischen den beiden Medikamenten wechseln, wenn Sie beabsichtigen, sie beide für Ihr Kind zu verwenden. Geben Sie sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol gleichzeitig nur, wenn Ihr Arzt Ihnen dies empfohlen hat.

Fazit

Ibuprofen und Paracetamol sind nützliche Schmerzmittel und Fiebersenker, die jedoch unterschiedliche Wirkungsweisen haben. Es ist wichtig, die richtige Dosierung und Anwendungshinweise zu beachten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Die gleichzeitige Einnahme beider Medikamente kann unter bestimmten Umständen sinnvoll sein, sollte jedoch stets mit Vorsicht erfolgen, insbesondere bei Kindern. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen zur Anwendung haben, konsultieren Sie am besten einen Arzt oder Apotheker. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schmerzmittel zu helfen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Wyatt Volkman LLD

Last Updated: 29/12/2023

Views: 6147

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Wyatt Volkman LLD

Birthday: 1992-02-16

Address: Suite 851 78549 Lubowitz Well, Wardside, TX 98080-8615

Phone: +67618977178100

Job: Manufacturing Director

Hobby: Running, Mountaineering, Inline skating, Writing, Baton twirling, Computer programming, Stone skipping

Introduction: My name is Wyatt Volkman LLD, I am a handsome, rich, comfortable, lively, zealous, graceful, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.